Allgemeiner Sozialer Beratungsdienst
… gemeinsam Perspektiven entwickeln
Der Allgemeine Soziale Beratungsdienst ist ein offenes Beratungsangebot für alle Hilfesuchenden – unabhängig von Alter, Nationalität oder Glaubenszugehörigkeit.
Wir sind für Sie da
- wenn Sie nicht wissen, wohin Sie sich mit Ihren Sorgen wenden können und ein klärendes Gespräch oder Informationen brauchen,
 - in akuten Krisensituationen.
 - wenn Sie sich über Ihnen zustehende staatliche Sozialleistungen informieren möchten und Hilfestellung bei der Beantragung oder beim Schriftverkehr mit Behörden wünschen,
 - bei materiellen Notlagen,
 - bei der Suche nach spezifischen Unterstützungsmöglichkeiten durch andere Fachberatungsstellen, soziale Dienste oder Selbsthilfegruppen.
 
Wir unterstützen Sie durch:
- Beratungsgespräche in den Räumen des Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.
 - Telefonische Beratung
 - Kontaktaufnahme und Begleitung zu Behörden
 - Hilfestellung bei Anträgen und Schriftverkehr
 - Beratung zu Arbeitslosengeld II
 - Weitervermittlung an die Fachdienste des Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. :
- Eltern-, Jugendlichen- und Erziehungsberatung
 - Psychosoziale Beratung für Suchtkranke
 - Flüchtlings- und Integrationsberatung
 - Sozialstationen und Tagespflegen
 
 - Weitervermittlung an andere Beratungsstellen, unterstützende Dienste oder Selbsthilfegruppen innerhalb des Landkreises
 - Kurzfristige materielle Hilfen aus Spenden, z. B. durch den Kleidermarkt
 - In besonderen Lebenssituationen: Unterstützung bei der Beantragung von Stiftungsgeldern
 
Für unsere Zusammenarbeit gilt grundsätzlich:
- Wir werden nur auf Ihren Wunsch hin und in Absprache tätig.
 - Gespräche bleiben vertraulich – die Mitarbeiter/innen der Beratungsdienste des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. unterliegen der Schweigepflicht.
 - Durch die Beratung entstehen Ihnen keine Kosten.
 - Eine telefonische Anmeldung gewährleistet, dass wir ausreichend Zeit für ein Gespräch einplanen können.
 
Wir bieten vielfältige Formen der Beratung an:
- im persönlichen Gespräch
 - per Telefon
 - per Videokonferenz
 - im Rahmen der Online-Beratung
 
															Unsere Ansprechpartnerin:
Saskia Neuschwanger
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Kontaktieren Sie uns: 
Tel. 09771 6116 0
E-Mail: saskia.neuschwanger@caritas-nes.de
Dienstag bis Freitag:
8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag:
13:00 – 16:30 Uhr
Für ein Beratungsgespräch ist eine Voranmeldung erforderlich.
Offene Sprechzeit:
Mittwoch 9:00 – 11:00 Uhr
Hier benötigen Sie keine Voranmeldung.