Gemeindecaritas
… vor Ort helfen
Caritas geschieht überall da, wo Menschen verantwortungsvoll füreinander einstehen – ganz gleich, ob dies privat von Mensch zu Mensch geschieht oder ob sich jemand an eine Organisation wie den Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. wendet. Gemeinsam geht´s leichter – deshalb arbeitet Gemeindecaritas Hand in Hand mit der „Caritas in der Gemeinde“.
Unter „Caritas in der Gemeinde“ versteht man alle sozialen Hilfsangebote einer Pfarrei, die vor allem mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden durchgeführt werden. Diese Caritas vor Ort hat eine lange Tradition in den christlichen Gemeinden und gehört wesentlich zu deren Selbstverständnis. Der Fachdienst Gemeindecaritas schlägt eine Brücke zwischen den professionalisierten Fachdiensten des Caritasverbandes und den Initiativen in den Pfarrgemeinden.
Ziel der Gemeindecaritas
- Pfarrgemeinden in ihrem sozialen Handeln zu unterstützen
- ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement fördern
- soziale Lebensbedingungen vor Ort verbessern
- die Zusammenarbeit zwischen den Fachdiensten des Caritasverbandes und den Pfarrgemeinden zu intensivieren
- Betroffene zu eigenständigem Handeln zu motivieren
Angebote der Gemeindecaritas
Der Fachdienst Gemeindecaritas
- ist Ansprechpartner für Ehrenamtliche – und solche, die es werden wollen
- begleitet und unterstützt den Aufbau sozialer Initiativen
- vernetzt soziale Angebote und fördert die Kooperation zwischen ehrenamtlichen Initiativen und professionellen Hilfsangeboten
- organisiert Themenabende, Erfahrungsaustausch und sonstige Veranstaltungen für Ehrenamtliche
- informiert und referiert über die vielseitigen Aufgabenfelder des örtlichen Caritasverbandes
- vermittelt Referent/innen und Ansprechpartner aus den Fachdiensten des Caritasverbandes
- berät Pfarrgemeinden bei der Analyse der sozialen Situation vor Ort
- führt Informationsveranstaltungen für Caritassammler/innen durch
- hilft bei der Gestaltung von Gottesdiensten zu sozialen Themen
- sensibilisiert für soziale Anliegen und nachbarschaftliche Solidarität durch Information und Projektarbeit
Kooperationspartner der Gemeindecaritas
- pastorale Gremien und Mitarbeitende
- Pfarrgemeinden, Pfarreiengemeinschaften, Dekanatsgremien und -gruppen
- Ehrenamtliche/Freiwilligen – einzeln oder in Gruppen
- Selbsthilfegruppen und Initiativen von Betroffenen
- kirchlichen Verbände und Organisationen wie KAB, Kolping, Frauenverbände, Jugendverbände
- Vereine, Verbände, Schulen, kommunale Einrichtungen
Unsere Ansprechpartnerin:
Elke Storch
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Kontaktieren Sie uns:
Tel.: 09771 6116 23
Mobil: 0151 7441 2081
E-Mail: elke.storch@caritas-nes.de