Martinsladen

... mit Rat und Tat für Sie da!

Nutzen Sie unsere konkreten Unterstützungsangebote für Lebensmittel, Kleidung, Haushaltsbedarf.

Der Martinsladen in der Sonnenstr. 1 in Bad Neustadt ist ein Kooperationsprojekt von Caritas, Diakonie, Rotem Kreuz und Maltesern. Seit Juli 2024 bietet diese Anlaufstelle Unterstützung für Menschen in Not, unter anderem durch die kostenfreie Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs sowie eine die Tafel ergänzende Lebensmittelversorgung. Ein Team von Ehrenamtlichen sorgt für die Sortierung und Ausgabe der gespendeten Waren.

Lebensmittelversorgung für Menschen in Not – aus der Not heraus geboren
Immer mehr Menschen sind aufgrund der gestiegenen Lebensmittel- und Energiekosten nicht mehr in der Lage, sich mit den notwendigen Lebensmitteln zu versorgen. Seit Anfang 2022 unterstützen wir Menschen in Not mit Lebensmitteln. An zwei Ausgabetagen werden ca. 90-100 Menschen (Einzelpersonen / Familien) versorgt. Insgesamt haben wir rund 160 Berechtigungsscheine ausgestellt und der Bedarf ist noch größer. Wir treten nicht in Konkurrenz zur Tafel, sondern ergänzen einander. Wir holen die Lebensmittel von Supermärkten, wo wir es dürfen, Wochenanfang bis Wochenmitte, die Tafel holt Ende der Woche.
Dadurch retten wir nicht nur Lebensmittel, die bis zur Abholung durch die Tafel unbrauchbar geworden wären, sondern können zusammen einem größeren Kreis helfen. Allerdings bedingt das natürlich auch Kosten: Kühlschrank, Lagermöglichkeit, Transportmittel mussten besorgt werden, ab und zu müssen wir auch Lebensmittel zukaufen, wenn die gespendeten Lebensmittel nicht ausreichten.

So funktioniert das System:

Lebensmittelausgabe

Aufgrund der großen Nachfrage nach Lebensmitteln werden diese an Bedürftige an zwei Tagen in vorgepackten Behältern ausgegeben (ausgenommen Tafelschein-Inhaber):
Dienstags von 10:00 – 10:30 Uhr und Donnerstag von 14:00 – 14:30 Uhr (in der Ferienzeit bleibt der Martinsladen geschlossen)

  • Sie erhalten gegen Vorlage Ihrer Bescheide (z. B. Jobcenter, Kindergeldzuschlag, Sozialamt, Grundsicherung etc.) einen nummerierten Ausgabeschein, mit dem Sie wöchentlich einmal Lebensmittel abholen können.
  • Bitte bringen Sie diesen zu jedem Ausgabetermin mit sowie eine Tasche für die Lebensmittel. Ohne Ausgabeschein können keine Lebensmittel ausgegeben werden!
  • Ausgabescheine erhalten Sie über den Allgemeinen Sozialen Beratungsdienst, die Gemeindecaritas oder über die Flüchtlings- und Integrationsberatung.
  • Wir haben keinen Einfluss auf die Menge der Lebensmittel – das richtet sich nach den Spenden, die wir erhalten (nur solange der Vorrat reicht).

Lebensmittelspende

Gerne nehmen wir Lebensmittelspenden entgegen: Bitte melden Sie sich bei der Verwaltung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. Im Einzelfall bei großen Mengen holen wir auch ab! Danke!

Gabenregal

... Nützliches für den Haushalt

Seit Sommer 2022 gibt es das Gabenregal im Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.

Alle Menschen aus dem Landkreis, die sich in einer Notlage befinden, können sich hier benötigte Dinge kostenfrei mitnehmen.
Das Gabenregal wird von Ehrenamtlichen regelmäßig kontrolliert und neu befüllt. Eine kleine Hilfe für Menschen in Not, die gerne angenommen wird – auch im Sinne der Nachhaltigkeit werden so Artikel, die sonst entsorgt werden, wiederverwendet.

Hier finden Sie z.B. 
  • Haushaltsartikel
  • Spielzeug, Kindersitze, Kinderwagen
  • Hygieneartikel u.v.m.


Abgabezeit:
Dienstag von 9:00 – 10:30 Uhr und Donnerstag von 13.00 – 14:30 Uhr

Öffnungszeit:
Dienstag von 10.00 Uhr – 10.30 Uhr und Donnerstag 14.00 – 14.30 Uhr 
In der Ferienzeit bleibt der Martinsladen geschlossen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner