Ordentliche Vertreterversammlung 2025
Caritasverband Rhön-Grabfeld informiert über vergangenes Geschäftsjahr
Kürzlich tagte die ordentliche Vertreterversammlung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. im Gemeindehaus Mariä-Himmelfahrt in Bad Neustadt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Kirchenstiftungen und Caritasvereinen informierten sich über das große soziale Engagement des Verbandes. Zahlen, Daten, Fakten – der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Reiner Türk, informierte gemeinsam mit Vorständin Angelika Ochs zum Geschäftsjahr 2024. So bildeten Tätigkeitsbericht des Vorstands mit Geschäfts- und Finanzbericht sowie Tätigkeitsbericht des Aufsichtsrats und Haushalts und Stellenplan 2026 Kernstücke der Versammlung.
Unter Vorsitz von Michael Werner, Mitglied des Aufsichtsrats, wurden zwei weitere Vorstandsmitglieder für die Caritasstiftung Rhön-Grabfeld gewählt: Rita Rösch und Walter Zeilbehr bilden künftig mit Angelika Ochs den Vorstand der Caritasstiftung.
Informationen zu den Beratungsdiensten der Caritas, zu den geplanten Weihnachtsaktionen für Menschen in Not sowie zum Areal St. Kilian in Mellrichstadt und zum Pflegeübungswohnmobil folgten. Anschließend stellten sich Mitarbeiterinnen der katholischen Kita gGmbH Rhön-Grabfeld (Tochtergesellschaft des Caritasverbandes) mit ihren Tätigkeitsbereichen der Versammlung vor.
Zum Abschluss dankten Vorsitzender Reiner Türk und Vorständin Angelika Ochs allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Spendern und Unterstützern von Herzen – „ohne sie könnte die Caritasarbeit nicht in diesem Umfang geleistet werden“, so Reiner Türk.