Im Rahmen des Vernetzungstreffens "Familie" trafen sich 70 Fachkräfte im Kloster Wechterswinkel. Unter dem Thema "Herausforderungen für Familien - Wie Corona und andere Krisen unseren Alltag beeinflussen" fand erstmals seit 2019 wieder eine solche Kooperationsveranstaltung statt. Der Arbeitskreis Familiennetz, ein Zusammenschluss verschiedenster Einrichtungen, zeichnete sich für die inhaltliche und organisatorische Umsetzung der Veranstaltung verantwortlich.

Aus allen Arbeitsfeldern wurden ähnliche Erfahrungen berichtet und es wurde deutlich, wie groß der pädagogische oder therapeutische Unterstützungsbedarf gerade für benachteiligte Familien ist. Unter anderem wurde auf die Notwendigkeit von niederschwelligen Angeboten für Familien hingewiesen und verschiedene best-practice-Beispiele vorgestellt. Familien, Kinder und Jugendliche benötigen Räume, an denen sie sich treffen und in Austausch kommen können. Das Vernetzungstreffen "Familie", so Markus Till vom Arbeitskreis Familiennetz, ist auch für das nächste Jahr wieder geplant, denn der persönliche Austausch und die individuellen Gespräche sind grundlegend für eine gelingende Kooperation der verschiedenen Arbeitsfelder im Sinne der Familien
.