Nachrichten

Der Caritas Kleidermarkt ist in den Sommerferien geschlossen! Ab Dienstag, den 13.09.2022 haben wir wieder geöffnet.
- Von: Markus Ommert
Kleiderspenden können angenommen werden.
Sobald ein Leistungsbescheid vorliegt stellen wir für alle Sozialleistungsbezieher Kleidermarkt Gutscheine aus.
Ausgabe der Gutscheine mit Vorlage des Bescheides des Sozialamtes oder des Jobcenters oder Bescheide über Grundsicherung, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag….
- beim Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.
Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt
Tel. : 09771/6116-0 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
immer mittwochs zwischen 9 und 11 Uhr oder nach Terminvereinbarung
- beim Diakonischen Werk Bad Neustadt/Saale e.V., Beratungsdienste
Marktplatz 11, 97616 Bad Neustadt, Tel.: 09771/63097-0 nach telefonischer Vereinbarung.
- oder der Flüchtlingsberatung Landratsamt Rhön-Grabfeld
Spörleinstraße 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Frau Cornelia Klötzke, Telefon: 09771 94-234
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail.
Der Caritas-Kleidermarkt ist ein gemeinnütziges Angebot, das allen Bedürftigen des Landkreises Rhön-Grabfeld offen steht. Bekleidung für Erwachsene und Kinder und Haustextilien aller Art werden in unserem Kleidermarkt günstig abgegeben.
Bekleidung für Damen, Herren und Kinder vom Socken bis zum Kostüm
Haushaltstextilien, Vorhänge, Bettwäsche, Handtücher
Kopfkissen und Bettdecken
…in gutem, tragfähigem und sauberem Zustand.
Unsere Ware erhalten wir gebraucht von Spendern und Spenderinnen aus dem Landkreis.
Ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen engagiert sich für diesen sozialen Dienst und übernimmt die Annahme der Kleiderspenden, das Sortieren und die Weitergabe an unsere Interessenten.
Den Caritas-Kleidermarkt finden Sie in der Gartenstr. 19 in Bad Neustadt neben dem Point-Center.
Öffnungszeiten:
Dienstag von 8.30-11.30 Uhr
Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 14.30-17.30 Uhr.
In den Schulferien geschlossen!
Das ehrenamtliche Team freut sich auf Ihren Besuch!
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden Sie sich bitte an den Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.

Gabenregal im Caritasverband eröffnet
- Von: Markus Ommert
Kürzlich wurde das Gabenregal in der Garage des Caritasverbandes in der Kellereigasse 12 – 16 in Bad Neustadt/Saale eröffnet.
Gebrauchtes Spielzeug, Kindersitze, Kinderwagen, Haushaltsartikel, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel sowie Handtücher und Bettwäsche werden hier angeboten: Alle Menschen aus dem Landkreis, die sich in einer Notlage befinden, können sich hier benötigte Dinge kostenfrei mitnehmen. Das Gabenregal wird regelmäßig kontrolliert und neu befüllt. Eine kleine Hilfe für Menschen in Not, die gerne angenommen wird – auch im Sinne der Nachhaltigkeit werden so Artikel, die sonst entsorgt werden, wiederverwendet.

Weihnachtsfeier Caritasverband, Sozialstation St.Kilian & Sozialstation St.Peter
- Von: Markus Ommert
Nach dem Motto wer viel arbeitet darf auch feiern

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht (10 Std./Woche)
- Von: Markus Ommert
Für die Räume der Geschäftsstelle mit Beratungsdiensten des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. suchen wir eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (10 Std./Woche)
Komm´ zur Caritas! Wir sind ein sympathisches, fröhliches Team, Wertschätzung für Ihre Arbeit ist bei uns selbstverständlich. Auf eine leistungsgerechte Vergütung mit Jahressonderzahlungen nach AVR (Caritas) können Sie sich verlassen. Wir achten auf Ihre Wünsche zur Arbeitszeitgestaltung und würden uns freuen, wenn Sie Ihre individuellen Fähigkeiten ab sofort bei uns einsetzen.

Deutscher Caritasverband unterstützt Ukrainehilfe im Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. - große Freude bei Vorstand und Team der Caritas in Bad Neustadt
- Von: Markus Ommert
Mit Fördergeldern des deutschen Caritasverbandes konnte von Juni 2022 bis Oktober 2023 eine neue Stelle geschaffen werden (19,5 Std.), die sich speziell um Bedarfe ukrainischer Vertriebener kümmern wird.

Grünes Licht für E-Mobilität
- Von: Markus Ommert
Unsere ersten E-Fahrzeuge sind im Einsatz /
Wir kooperieren mit Autohäusern aus der Region
Start frei für unsere ersten Elektrofahrzeuge! Mit Freude konnte unsere Geschäftsführerin Angelika Ochs dieser Tage den flächendeckenden Einsatz von E-Kraftfahrzeugen verkünden.
Caritas-Herbstsammlung
- Von: Markus Ommert
„Helfen Sie helfen“, Caritas-Herbstsammlung 26.09. bis 02.10.2022
Kirchenkollekte 25. September 2022
Aufeinander zugehen - Begegnung“ Ergreifender Caritas-Dankgottesdienst für Ehrenamtliche am Findelberg
- Von: Markus Ommert
Saal a.d Saale Mit einem besonderen Gottesdienst mit dem Thema „Aufeinander zugehen - BEGEGNUNG“ bedankte sich der Caritasverband Rhön-Grabfeld am vergangenen Sonntag bei allen Ehrenamtlichen der Caritas, die sich in vielfältiger Weise in ihrer Pfarrei im Dienste der „Caritas“, im Dienst der Nächstenliebe engagieren.
Außerordentliche Vertreterversammlung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. tagte in der St. Nikolaus Kirche in Herschfeld
- Von: Markus Ommert
Bad Neustadt. Zu einer außerordentlichen Vertreterversammlung hatte der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. eingeladen. Eine große Anzahl an Vertreterinnen und Vertretern folgte dieser Einladung.

Was benötigen Familien um Krisen zu bewältigen
- Von: Markus Ommert
Im Rahmen des Vernetzungstreffens "Familie" trafen sich 70 Fachkräfte im Kloster Wechterswinkel. Unter dem Thema "Herausforderungen für Familien - Wie Corona und andere Krisen unseren Alltag beeinflussen" fand erstmals seit 2019 wieder eine solche Kooperationsveranstaltung statt. Der Arbeitskreis Familiennetz, ein Zusammenschluss verschiedenster Einrichtungen, zeichnete sich für die inhaltliche und organisatorische Umsetzung der Veranstaltung verantwortlich.

Corona-Sonderzahlung für gute Zwecke gespendet
- Von: Markus Ommert
Im März erhielten Beamte und Beamtinnen eine Corona-Sonderzahlung vom Freistaat Bayern. Bürgermeister Michael Werner nahm diese Sonderzahlung zum Anlass Vertreter*innen der Caritas, der Tafel und des Kinderschutzbundes ins Rathaus einzuladen, um Ihnen seine erhaltene Sonderzahlung als Spende zu überreichen.
Flammende Herzen für Geflüchtete
- Von: Markus Ommert
Bad Neustadt (hf). Eine besondere Überraschung hatten Dekan Andreas Krefft und Kreiscaritasgeschäftsführerin Angelika Ochs zum Pfingstfest.