Übergabe durch die Tigertreff Kinder kurz vor Ostern
Wiederholt hat sich der Elternbeirat des Kindergartens St. Konrad in der Gartenstadt eine tolle Aktion für bedürftige Menschen unseres Landkreises ausgedacht. Alle, die während ihres Frühjahrsputzes zu Hause ausmisten, waren aufgerufen gut erhaltene Dinge in den Kindergarten zu bringen. Die gesammelten Sachspenden wurden dann letzte Woche für den Martinsladen übergeben. Vorständin des Caritasverbandes Angelika Ochs und Elke Storch vom Fachdienst Gemeindecaritas des Caritasverbandes besuchten die Kinder in der Kita und staunten nicht schlecht. Jede Menge Spielzeug, Kuscheltiere und Haushaltsartikel, wie Töpfe, Pfannen, Geschirr etc. sind zusammengekommen. Nachdem die Tigertreff Kinder mit Kita Leitung Astrid Metz das Osterlied „Stups der kleine Osterhase“ lautstark zum Besten gaben, halfen alle mit, um die vollen Kisten ins Auto zu tragen.
Frau Ochs freut sich: „„Das ist mal eine wunderbare Frühjahrsputz Aktion! Die Kunden unseres Martinsladens werden sich sehr darüber freuen! Danke an euch liebe Kinder, eure Eltern und an die Kita Mitarbeiterinnen, dass sie so eine super Idee umgesetzt haben!“
Das ehrenamtliche Team vom Martinsladen in der Sonnenstraße wird die gespendeten Sachen bei der wöchentlichen Lebensmittel Ausgabe an die bedürftigen Menschen weitergegeben.
Martinsladen
Seit April 2024 gibt es den Martinsladen in der Sonnenstr.1, ein Kooperationsprojekt von Caritas, Diakonie, Rotem Kreuz und Maltesern.
Seit über einem Jahr werden dort Menschen in Not mit Lebensmitteln versorgt, in Ergänzung zur Tafel, da die Kapazitäten der Tafel leider nicht immer für alle Bedürftigen ausreichend sind. An zwei Ausgabetagen werden bis zu 100 Familien mit Lebensmitteln unterstützt. Insgesamt wurden bisher über 200 Berechtigungsscheine ausgestellt und der Bedarf ist noch größer. Frau Ochs ist dabei wichtig: „Wir treten nicht in Konkurrenz zur Tafel, sondern ergänzen einander. Wir holen die Lebensmittel von Supermärkten, wo wir es dürfen, von Wochenanfang bis Wochenmitte, die Tafel holt Ende der Woche. Dadurch retten wir nicht nur Lebensmittel, die bis zur Abholung durch die Tafel unbrauchbar geworden wären, sondern können zusammen einem größeren Kreis helfen. Das hilft allen!“
Wer ebenfalls Menschen in Not unterstützen möchte, kann Lebensmittel, Hygieneartikel und andere Dinge bei uns am Martinsladen vorbeibringen.
Martinsladen, Sonnenstr.1 in Bad Neustadt - geöffnet dienstags von 9 bis 10:30 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 14:30 Uhr.
Gebrauchtes Spielzeug, Kindersitze, Kinderwagen, Haushaltsartikel, haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel u.v.m. werden am Gabenregal des Martinsladens angeboten: Alle Menschen aus dem Landkreis, die sich in einer Notlage befinden, können sich hier benötigte Dinge kostenfrei mitnehmen. Das Gabenregal wird von Ehrenamtlichen regelmäßig kontrolliert und neu befüllt. Eine kleine Hilfe für Menschen in Not, die gerne angenommen wird – auch im Sinne der Nachhaltigkeit werden so Artikel, die sonst entsorgt werden, wiederverwendet.
Sie wollen mitmachen? Wunderbar, wir freuen uns über jede Hilfe! Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit interessieren, wenden Sie sich bitte an:
Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V., Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt/Saale, Elke Storch, Tel.: 09771 6116-0, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!