header

Den vielen Weihnachtswichteln, die wieder einen heimeligen Adventsmarkt mit hübschen Geschenken und köstlichen Leckereien vorbereiteten, konnte Caritas-Kreisgeschäftsführerin Angelika Ochs gar nicht genug danken, als sie die gemütlichen Stunden im Edith-Stein-Haus eröffnete.

Musik, unter anderem von den Kindergartenkindern Mariä Himmelfahrt, Geschichten und ein Krippenspiel der Caritaskinder unterhielten die Besucher, die neben den Bastelarbeiten und Backwerken auch das Caritaslicht erwerben konnten. Von den Einnahmen durch das Caritaslicht werden Weihnachtsgeschenke für Kinder aus bedürftigen Familien besorgt, vom übrigen Erlös kann Familien und Alleinstehenden in Not in den Beratungsdiensten geholfen werden. Den Anschnitt des Caritas-Kuchens nahm Caritas-Vorsitzende Anni Jung gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Peter Suckfüll und Bürgermeister Bruno Altrichter vor.

©Rhön- u.Saalepost

Tag der Pflege 2025

„DANKE“ Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Mit Ihnen haben wir das große Los gezogen. Danke für Ihren Einsatz, Ihre Fachlichkeit, Ihr Engagement, Ihre Mitmenschlichkeit ...

„ICH HABE EUCH EIN BEISPIEL GEGEBEN …“

An Gründonnerstag verstarb Pfarrer Reinhold Kargl. Es ist geradezu wie ein letztes Zeichen. In der Liturgie des Gründonnerstags bringt das Evangelium (Joh 13, 1–15) die beiden Herzensanliegen Jesu auf den Punkt: Das Mahl mit Jesus und die Fußwaschung. Durch beides entsteht Communio, Gemeinschaft – mit Jesus und untereinander. Davon war unser langjähriger Caritas-Seelsorger zutiefst geprägt. In ...

Elternbeirat KITA St. Konrad startet „Frühjahrsputz“ Spendenaktion zugunsten Martinsladen

Übergabe durch die Tigertreff Kinder kurz vor Ostern ...

­