Musik, unter anderem von den Kindergartenkindern Mariä Himmelfahrt, Geschichten und ein Krippenspiel der Caritaskinder unterhielten die Besucher, die neben den Bastelarbeiten und Backwerken auch das Caritaslicht erwerben konnten. Von den Einnahmen durch das Caritaslicht werden Weihnachtsgeschenke für Kinder aus bedürftigen Familien besorgt, vom übrigen Erlös kann Familien und Alleinstehenden in Not in den Beratungsdiensten geholfen werden. Den Anschnitt des Caritas-Kuchens nahm Caritas-Vorsitzende Anni Jung gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Peter Suckfüll und Bürgermeister Bruno Altrichter vor.
©Rhön- u.Saalepost