Nachrichten

„Schön, dass es dich gibt!“ - Herzliche Einladung an alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas zum Dankgottesdienst am Findelberg
- Von: Markus Ommert
Sie engagieren sich in vielfältiger Weise in Ihrer Pfarrei im Dienste der „Caritas“, im Dienst der Nächstenliebe. Sie lassen sich immer wieder von der Liebe Gottes anstecken - helfen, wo es nötig ist, setzen sich ein mit Ihrer Zeit und Ihrer Energie für Andere, für den Nächsten, für Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, für Menschen, die besondere Aufmerksamkeit und Hilfe brauchen. Durch diese praktizierte Nächstenliebe von Mensch zu Mensch als Caritassammler, als Caritasbeauftragter oder Mitglied einer ehrenamtlichen Initiative setzen Sie die Idee der Caritas vor Ort um und geben damit Caritas ein Gesicht. Für uns ist das keine Selbstverständlichkeit, denn durch Ihr Engagement wird der Caritasverband ein Stückchen handlungsfähiger und damit die Welt ein Stückchen reicher.

Prehler radelten für wohltätigen Zweck
- Von: Markus Ommert
Bad Neustadt a.d. Saale – Beim diesjährigen 48 Stunden Hallenbike in Poppenhausen in der Rhön radelte ein Team von Preh insgesamt 1.729 Kilometer in 48 Stunden. Für jeden gefahrenen Kilometer stiftet die Geschäftsführung 50 Cent. So kam diesmal ein Betrag von knapp 900 Euro zusammen, der dann auf 1.000 Euro aufgestockt wurde. Wie alle Jahre spenden die Prehler die erfahrene Summe für einen wohltätigen Zweck.

Impressionen zur Eröffnung des PÜZ
- Von: Markus Ommert
Das Modell- und Zukunftsprojekt Pflegeübungszentrum wurde durch die bayerische Staatsministerin Melanie Huml am 29.04.19 feierlich eröffnet.
Impressionen zu diesem außergewöhnlichen Tag finden Sie hier.

Ein Tag der Freude mit viel Strahlkraft für ganz Bayern Eröffnung Modellprojekt Pflegeübungszentrum (PÜZ) mit Ministerin Melanie Huml
- Von: Markus Ommert
Großer Bahnhof am Montagmorgen bei der Caritas in Mellrichstadt. Der Grund: das Modellprojekt Pflegeübungszentrum (PÜZ) eröffnete offiziell seine Pforten. Was Rang und Namen in Politik, Kirche und Gesellschaft hat, feierte diesen Akt mit. Staatsministerin für Gesundheit und Pflege Melanie Huml, die bereits im September vorigen Jahres dem PÜZ einen Besuch abgestattet hatte und schon damals zur Eröffnung eingeladen worden war, freute sich zu erleben, wie es jetzt fertiggestellt wurde.

Youtube Beitrag zur Eröffnung des PÜZ von Radio Primaton
- Von: Markus Ommert

Huml baut Unterstützung von Pflegebedürftigen und Angehörigen aus - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin bei Einweihung des bundesweit einzigartigen "Pflegeübungszentrum Rhön-Grabfeld" - Modellprojekt wird mit rund 200.000 Euro gefördert
- Von: Markus Ommert
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml baut die Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen weiter aus. Huml betonte am Montag anlässlich der Einweihung des Modellprojekts "Pflegeübungszentrum Rhön-Grabfeld" im unterfränkischen Mellrichstadt: "Mit Eintritt der Pflegesituation sollen Pflegebedürftige und deren Angehörige Unterstützung und Hilfe finden. Im 'Pflegeübungszentrum' können Pflegebedürftige und Angehörige bis zu 21 Tage leben und üben, ob und wie Pflege in den eigenen vier Wänden möglich ist. Mit dieser innovativen Unterstützung und Beratung können wir ihnen Ängste vor der Pflegesituation nehmen."

Vielen Dank an Frau Nerche-Wolf
- Von: Markus Ommert
Im Rahmen eines Pressetermins bedankte sich Kreisgeschäftsführerin Angelika Ochs herzlich bei Karin Nerche-Wolf für die jahrelange, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit anlässlich Ihrer bevorstehenden Rente.
Eröffnung von Pflegeübungszentrum in Mellrichstadt
- Von: Markus Ommert
Die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml eröffnet am Montag das Pflegeübungszentrum (PÜZ) in Mellrichstadt. Ein bayerisches Modellprojekt.

Gelassen durch das Abenteuer Pubertät - Caritas-Erziehungsberatung bietet erstmals Elternkurs an
- Von: Markus Ommert
Eltern sein ist schön - und manchmal ganz schön anstrengend, gerade in der Pubertät.
Wie kann das gehen: Jugendliche erziehen ohne sich in endlosen Auseinandersetzungen zu verhaken? Gelassen und so, dass unsere Kinder eigenständig, verantwortungsvoll und lebensfroh werden? Viele Eltern suchen eine Antwort auf diese Fragen.
Der Elternkurs „Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät“ bietet vielfältige und hilfreiche Impulse und Ideen. „Kess-erziehen“ heißt: Jugendliche verstehen! Ermutigen! Grenzen setzen! Jugendliche zur Mitwirkung gewinnen!

Frohe Ostern !
- Von: Markus Ommert
„Ei, Ei, Ei, Ei ….“
Wir wünschen Ihnen leuchtende Ostertage,
fröhliche Begegnungen und das
Strahlen des Festes im Herzen.
Frohe Ostern!
Reiner Türk, 1.Vorsitzender & Angelika Ochs, Geschäftsführerin
im Namen von Vorstand und Team des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.

Eröffnung Modellprojekt Pflegeübungszentrum
- Von: Markus Ommert
Das Pflegeübungszentrum „PÜZ“ Rhön-Grabfeld, das erste seiner Art, ein modellhaftes Zukunftsprojekt in der ambulanten Pflege, ist fertig gestellt.
Das PÜZ wird am Montag, den 29.04.2019 durch die Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Frau Melanie Huml
eröffnet.

Mutig Haltung und Zivilcourage zeigen
- Von: Markus Ommert
Haltung zeigen! Zivilcourage und Argumentationstraining war das Thema des zweiten Workshopangebotes des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Bayern in der Carl-Fritz-Stube in Mellrichstadt. Um die Inhalte praktisch und erfahrungsorientiert zu vermitteln, setzte die Projektreferentin Barbara Kopriva vom Matthias-Ehrenfried-Haus aus Würzburg interaktive Methoden ein. Im Rollenspiel konnten die Teilnehmer_innen ganz praktisch ausprobieren wie sie couragiert und sicher handeln können, wenn sich Diskriminierung vor den eigenen Augen ereignet. Sie konnten dadurch erfahren, wie souverän sie ihre Haltung bewahren können und ob sie sich mit ihren eigenen Überzeugungen wohlfühlen.