Nachrichten

Der katholische Biosphärenkindergarten Schönauer Wald- & Wiesenkinder sucht:
- Von: Markus Ommert
eine/n Hauswirtschafter/in (m/w/d)
mit mindestens 25 Wochenstunden

Ein Amerikaner in Mellrichstadt: Vom Soldaten für die US-Army zum begeisterten Altenpfleger
- Von: Markus Ommert
Plädoyer gegen Frust und "Pflexit": Christopher Thomas hat bei der Sozialstation in Mellrichstadt seine berufliche Erfüllung gefunden. Was ihm an der Pflege gefällt.

Wir wünschen allen FROHE PFINGSTTAGE 2022
- Von: Markus Ommert
Dein Geist weht, wo er will,
er spricht in unsre Stille,
in allen Sprachen redet er,
verkündet Gottes Wille.
Lied Text von Wolfgang Poeplau
Ein Zeichen großer Solidarität Grund- und Mittelschüler erlaufen 6136€
- Von: Markus Ommert
Um den von Leid und Not betroffenen Menschen in der Ukraine zu helfen, veranstaltete die Edmund-Grom-Grund- und Mittelschule Hohenroth einen Spendenlauf um die Hohenröther Seen herum. Organisiert wurde der Lauf von der Sportbeauftragten Ute Steinbach.
Jeder der rund 230 teilnehmenden Grund- und Mittelschüler hatte rund eineinhalb Stunden Zeit, die Seen zu umrunden. Eine Runde betrug 500 Meter. Dabei war es egal, ob die Runden laufend oder gehend bewältigt wurden.
Elterngruppe - Hochsensible Kinder
- Von: Markus Ommert
Die Elterngruppe Hochsensibler Kinder möchte Eltern einen Erfahrungsaustausch, gegenseitige Entlastung und Unterstützung bieten.
Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Caritashaus Edith Stein, Kellereigasse 12-16 in Bad Neustadt

Spendenaktionen im Bischofsheimer Raum
- Von: Markus Ommert
Patricia Münch ist eine von vielen ehrenamtlichen Helfern, die sich sofort, als die ersten Ukraine Vertriebenen im Landkreis eintrafen, gemeldet hat.

Ukraine-Hilfe: Mit insgesamt 25.000 € unterstützt die VR-Bank Main-Rhön in der Region
- Von: Markus Ommert
Die Vorstandsmitglieder der VR-Bank Main-Rhön sind sich einig, man muss schnell und an den richtigen Stellen helfen. „Wir wollen unseren Beitrag zur Ukraine-Hilfe leisten und unterstützen die Hilfsorganisationen in unserer Region mit einer Spendensumme von 25.000 Euro. Damit das Geld auch da ankommt, wo es am dringendsten benötigt wird, haben wir uns mit den verantwortlichen Koordinatoren der Landkreise in unserem Geschäftsgebiet abgestimmt“, so Frank Hefner, Vorstandssprecher der VR-Bank Main-Rhön.
Jeweils 8.000 € spendete die VR-Bank Main-Rhön an den Caritasverband des Landkreises Rhön-Grabfeld, an die Stadt Meiningen, an den Landkreis Schweinfurt und 1.000 € an den Helferkreis Arnstein.
Weisser Engel
- Von: Markus Ommert
Am 13. Mai 2022 wurden im Fürstensaal der Residenz Würzburg verdiente ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger vom Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, für ihr bürgerliches Engagement geehrt. Beispielgebenden Personen wird der „weiße Engel“ verliehen, die sich langjährig und regelmäßig im Gesundheit- und/oder Pflegebereich ehrenamtlich engagiert haben.

Erlös des Pausenverkaufs für ukrainische Vertriebene
- Von: Markus Ommert
Kürzlich überreichten Schülerinnen der Klasse 8a der Irena Sendler Schule in Hohenroth gemeinsam mit ihrer Lehrerin Heike Pochert den Erlös ihrer Pausenverkäufe: Über 200 Muffins hatten die Schülerinnen gebacken und verkauft. Der Erlös von 276,15 Euro wird jetzt ukrainischen Kindern zugutekommen. Auch die mitgebrachten Büchertaschen wurden sofort im Laden abgeliefert und werden in Kürze neue Besitzer finden.

Mutig werden mit Til Tiger
- Von: Markus Ommert
In diesem Jahr fand das Trainingsprogramm „Mutig werden mit Til Tiger“, das Sylvia Pflaugner und Pia Junginger von der Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld bereits in verschiedenen Kindergärten durchgeführt haben, im Kindergarten in Sondheim/Rhön statt.

Sie bringen Licht und Hoffnung
- Von: Markus Ommert
Der 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Dies nahm die Geschäftsführerin des Caritasverbands für den Landkreis Rhön-Grabfeld Angelika Ochs zum Anlass den Einsatz und das Engagement der Mitarbeitenden mit einem symbolischen Licht in Form einer Solarlampe zu würdigen. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr sind die Mitarbeiter*innen wichtige Ansprechpartner*innen für die Bewohner, Patienten, Gäste.

Ehrenamtliche backen und packen kleine Muttertaggeschenke für ukrainische Flüchtlinge
- Von: Markus Ommert
Fleißig gebacken haben Ehrenamtliche, um ukrainischen Müttern eine kleine Freude zum Muttertag zu bescheren.