Nachrichten
DANKE…
- Von: Markus Ommert
an alle Sammlerinnen und Sammler, die für die Arbeit der Caritas unterwegs waren.
Von den Bedürfnissen der Menschen her denken Was bedeutet Sozialraumorientierung? – Werkstattabende von Bistum und Caritas informieren
- Von: Markus Ommert
Bad Neustadt (POW) Caritas und Pastoral enger miteinander vernetzen und dabei im Blick haben, was die Menschen vor Ort brauchen: Darum geht es bei der Sozialraumorientierung, auf die Bischof Dr. Franz Jung im Bistum Würzburg setzt. Wie das in der Praxis aussehen kann und wie eine Vernetzung auch mit kommunalen Gruppen gelingen kann, darüber informieren Bistum und Caritas derzeit bei Werkstattabenden in jedem der neun neuen Dekanate. Es geht dabei unter anderem um die Beziehungsebene, die Grundlage aller seelsorglichen und caritativen Tätigkeiten.

Zum Tod von Barbara Stamm – Ein Nachruf
- Von: Markus Ommert
Barbara Stamm, Ehrenvorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes Würzburg, im Alter von 77 Jahren verstorben.
Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Frauen des Caritas Kleidermarktes
- Von: Markus Ommert
Im Rahmen einer Andacht wurden 15 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Caritas Kleidermarktes mit dem silbernen oder goldenen Caritaskreuz geehrt. „Z.T. engagieren sich die Frauen schon über 20 Jahre, eine Dame sogar schon seit 33 Jahren.

Die Elterngruppe „Hochsensible Kinder“ entfällt am Mittwoch, 05.10.202
- Von: Markus Ommert
Am Mittwoch, 07.12.2022 um 19:30 Uhr findet das nächste Treffen der Elterngruppe im Caritashaus Edith Stein, Kellereigasse 12- 16 in Bad Neustadt statt.

10-jähriges Dienstjubiläum von Sylvia Pflaugner
- Von: Markus Ommert
Zum 10-jährigen Dienstjubiläum am 01.10.2022 gratulierte Angelika Ochs, Geschäftsführerin des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e. V. und überreichte Sylvia Pflaugner einen Blumengruß.

Edi Arnold war im Erzählcafé in Bad Neustadt: Die Trompete begleitet ihn ein Leben lang
- Von: Markus Ommert
Nach zwei Jahren Pandemie lud das Erzählcafé-Team um Wolfgang Kitscha zum ersten Erzählcafé-Nachmittag in den Caritaskeller in Bad Neustadt ein. Ein sehr kurzweiliger Nachmittag mit einem Erzähler, der eine sehr bewegende Biografie vorzuweisen hatte, erwartete die Besucher. Eduard Arnold, bekannt als "Edi der Rhöntrompeter", erzählte von Höhen und Tiefen seines Lebens und unterhielt sein Publikum mit heiteren Anekdoten.

Feierliche Verleihung des Vinzenzpreises in Schweinfurt
- Von: Markus Ommert
Ehrenamtliche Kümmerer des Caritasverbandes Rhön-Grabfeld werden ausgezeichnet
„Das machen wir gemeinsam!“
Strom sparen mit Sven
- Von: Markus Ommert
Link zu den Videos mit Sven, unserem Stromsparchecker. Energiespartipps des Stromsparcheck mit Berliner Herz und Schnauze.

Spende Dein Energiegeld!
- Von: Markus Ommert
Die Energiepauschale kommt im Oktober. Doch nicht jeder braucht sie. „Spende Dein Energiegeld!“, schlägt die Caritas vor.

Herzliche Einladung zum Caritassonntag am 25.09.2022- „Gelebte Solidarität ist wichtiger denn je“
- Von: Markus Ommert
Am Sonntag, den 25.09.22 findet der Caritas-Sonntag statt, bei dem in der Kirchenkollekte für die Arbeit der Caritas vor Ort gesammelt wird. Herzliche Einladung an die Bevölkerung des Landkreises zum Besuch der Gottesdienste und die Bitte um Unterstützung der Arbeit des Caritasverbandes durch die Kirchenkollekte und die Sammlung in der folgenden Woche mit dem Leitgedanken „Helfen Sie helfen“. „Die Caritas steht seit 125 Jahren für tätige Nächstenliebe und Solidarität – in Deutschland und in der ganzen Welt. Caritas ist zu einem Synonym für Orte geworden, an denen Menschen Hilfe erfahren, an denen sie sich begegnen und an denen sich freiwilliges und berufliches Engagement verbinden. In Zeiten von Krieg, Pandemie, Energie- und Klimakrise ist gelebte Solidarität wichtiger denn je“, so Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa.