Nachrichten

Licht in der Dunkelheit
- Von: Markus Ommert
Zum diesjährigen Weihnachtsfest überbringen die Pflege- und Betreuungskräfte als Weihnachtsgeschenk eine Kerze mit einem Spruch. In Anwesenheit von Pflegekräften segnete Elisabeth Hauck ( Mitglied im Caritasrat , Gottesdienstbeauftragte und in der Altenseelsorge tätig) die Kerzen, bevor sie in die Häuser mitgenommen werden um als Zeichen Licht in die dunkle Zeit zu bringen.
Kinder für Kinder Weihnachtsaktion „Hilfe für die Kinder der Region“
- Von: Markus Ommert
„Die kleinen Strolche“ des Kindergartens in Sandberg haben wieder jede Menge Schuhkartons liebevoll verziert, eingepackt und befüllt mit Spielzeug, Kuscheltieren, Buntstiften, Schokolade, Zahnbürste und Zahnpasta. Diese Päckchen wurden nun rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest stolz von einigen Kindergarten Kindern an die Caritas übergeben.

Neu – „DigiSucht“ – Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige
- Von: Markus Ommert
Über die bundesweite Plattform DigiSucht ist es möglich, in digitaler Form Unterstützung bei Suchtproblemen, wie Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit, aber auch bei Essstörungen, Spielsucht, oder übermäßigen Medienkonsum zu erhalten.
Zum TAG des EHRENAMTES
- Von: Markus Ommert
EIN DANKESCHÖN an alle Menschen, die sich ehrenamtlich für die Caritas engagieren!

Bewirb dich bei uns als Pflegekraft für die Tagespflege
- Von: Markus Ommert
Komm‘ zur Caritas! Wir sind ein echt sympathisches, fröhliches Team, Wertschätzung für deine Arbeit ist für uns selbstverständlich, Fairness und leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Caritas) sind oberstes Gebot. Du kannst deine Fähigkeiten individuell bei uns einsetzen und natürlich achten wir auf deine Wünsche zur Arbeitszeitgestaltung.

Mehr als einmal um die Welt - Ehrenzeichen in Gold für Josef Benkert
- Von: Markus Ommert
Über 22 Jahre lang hat Josef Benkert Klientinnen und Klienten der Suchtberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld in Kliniken gefahren - egal ob zur Entgiftung, zu Vorstellungsgesprächen oder zu stationären Entwöhnungsbehandlungen.
„Älter werden im Landkreis Rhön-Grabfeld Seniorenratgeber (Auflage 7) “
- Von: Markus Ommert
Die Broschüre „Älter werden im Landkreis Rhön-Grabfeld Seniorenratgeber (Auflage 7) “, wurde gedruckt, ausgeliefert und ist ab sofort online verfügbar!
Unter folgendem Link können Sie die Broschüre aufrufen:
https://www.total-lokal.de/publikationen/aelter-werden-im-landkreis-rhoen-grabfeld-seniorenratgeber-auflage-7-.html

ADVENTSVERKAUF IM CARITASHAUS AB 20.11.2023
- Von: Markus Ommert
Zur Unterstützung der Arbeit der Beratungsdienste werden auch in diesem Jahr allerlei Leckereien an der Rezeption im Caritashaus (Kellereigasse 12-16) zu den Öffnungszeiten verkauft.

Spende von Metalhead / South Of Rhön
- Von: Markus Ommert
Kürzlich überreichten Vertreter des privat organisierten Metalhead-Events eine Spende in Höhe von 425.- €
40 Jahre Unterstützung für Familien
- Von: Markus Ommert
Sozialpädagogische Familienhilfe der Caritas feiert Jubiläum
Wenn Familien mit der Erziehung überfordert sind oder anderen Schwierigkeiten haben, können sie durch die Sozialpädagogische Familienhilfe im häuslichen Umfeld unterstützt werden. Diese Hilfe zur Erziehung wird beim Jugendamt beantragt und dann durch Fachkräfte, z. B. vom Caritasverband Rhön-Grabfeld umgesetzt.
Letztes Erzählcafé: Abschied voller Emotionen
- Von: Markus Ommert