Nachrichten
Mehr als 70 Geflüchtete aus der Ukraine feierten Ostern - Erzbischof Mieczyslaw Mokrzycki von Lemberg zu Gast
- Von: Markus Ommert
Bad Neustadt (hf). Im großen Saal des Gemeindehauses von Maria Himmelfahrt feierten am Samstag an die 70 Geflüchtete aus der Ukraine das orthodoxe Osterfest. Das hatten Dekan Andreas Krefft und Kreiscaritasgeschäftsführerin Angelika Ochs „auf die Schnelle organisiert.“ Auf den Tischen standen kleine bunte Osterkerzen, außerdem gab es Osterfladen, bunt bemalte gekochte Eier, und dazu kleine Geschenke. An die zehn Ehrenamtliche bewirteten die Gäste, außerdem waren im Vorfeld Kuchenbäckerinnen aktiv, darunter ein über 85-Jährige. Die Überraschung für Dekan Andreas Krefft war aber, dass der befreundete Erzbischof Mieczyslaw Mokrzycki von Lemberg kurz bei ihm zu Gast war.
Ein Anhänger voller Hilfsgüter
- Von: Markus Ommert
Dürrnhof. Ostern als Fest der Auferstehung hatte sich die Pfarrgemeinde St. Ägidius, Dürrnhof als Zeitpunkt für die Hilfsgütersammlung für ukrainische Flüchtlinge gesetzt. Auf Initiative von Kirchenpfleger Manfred Lehnert wurde die Aktion im Vorfeld angekündigt.
Rumpler spendieren 750 Euro für Ukraine Hilfe
- Von: Markus Ommert
Bad Königshofen (hf). Angelika Ochs, Kreiscaritasgeschäftsführerin, ließ sich erst einmal kurz erklären, wie es zur Spende von 750 Euro kam, die Antonia Börger und Theresa Buchholz, an sie übergaben. Sie erfuhr vom Brauch des Rumpelns in den Kartagen und, dass man am Karsamstag von Haus zu Haus ging und traditionell mit dem Spruch "Wir haben geklappert fürs Heilige Grab und bitten um eine kleine Gab" um „eine kleine Spende“ gebeten hatte.
Ein Koffer voller Geld
- Von: Markus Ommert
Bad Neustadt. Das Benefizkonzert des Nordbayerischen Musikbundes Kreisverband Rhön-Grabfeld in der Stadthalle von Bad Neustadt am 10.04.22 war ein voller Erfolg.

Ostergruß 2022
- Von: Markus Ommert
Landfrauen beschenkten Kinder aus der Ukraine
- Von: Markus Ommert
Bad Königshofen (hf). Über ganz besondere Osterüberraschungen freuten sich 18 Kinder von Geflüchteten aus der Ukraine im Haus St. Michael in Bad Königshofen. Margit Ziegler aus Merkershausen, (2. von links) Vorsitzende des Kreisverbandes der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband und ihre Stellvertreterin Heike Schneider (Unterwaldbehrungen) überreichten die in kleinen Säckchen verpackten Ostergeschenke.

Es grünt so grün…
- Von: Markus Ommert
wenn die Ostergrüße überbracht werden. Um Farbe und etwas Freude mit in die Wohnungen zu bringen machte sich der Osterhase auf den Weg und besorgte Grünpflanzen.

Концерт для українських гостей - Melodien für den Frieden
- Von: Markus Ommert
Konzert für ukrainische Gäste Helfer und Gastgeber
Ostermontag, 18 April um 18:00 Uhr
Stadtpfarrkirche
Pfr.-Alois-Friedrich-Platz 2,
97616 Bad Neustadt

Caritasstiftung Rhön-Grabfeld: Ausschüttung 2021 für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge
- Von: Markus Ommert
Bad Neustadt. In ihrer jüngsten jährlichen Sitzung trafen sich die Vorstandsmitglieder der Caritasstiftung Rhön-Grabfeld, diese Stiftung besteht seit 2007. Der Zweck der Stiftung ist es Menschen in Not über die Beratungsdienste oder Sonderprojekten zu unterstützen.

Der Elternbeirat der Grundschule Wollbach / Hollstadt hat sich eine tolle Aktion zugunsten der ukrainischen Vertriebenen überlegt: „Mit Genuss Gutes tun“
- Von: Markus Ommert
Fleißig wurde gebacken und zahlreiche leckere Torten und Kuchen dann in Wollbach vor dem Rathaus verkauft. Zusätzlich gab es in den beiden Schulhäusern in Hollstadt und Wollbach noch einen Muffinverkauf. „Das war ein Volltreffer. Die bunten Miniküchlein gingen weg wie die warmen Semmeln und die aufgestellten Spendenboxen füllten sich schnell. So manches Taschengeld wurde zugunsten ukrainischer Flüchtlinge im Landkreis Rhön-Grabfeld gespendet. So kam bei beiden Aktionen eine beachtliche Spendensumme in Höhe von 1 432 € zusammen.“ berichteten Daniela Müller und Jeannette Boehnky vom Elternbeirat.

DANKE
- Von: Markus Ommert
Der Ukrainekrieg macht die Versorgung von mehreren Hundert Flüchtlingen im Landkreis Rhön-Grabfeld notwendig.
Wir tun dies mit über 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und wir tun dies gerne.
DANKE sagen wir all diesen Helferinnen und Helfern sowie allen, die uns mit großartigen Unterstützungsleistungen helfen, sei es durch Spenden, durch Lebensmittel und weitere benötigte Güter, im Kleidermarkt und bei der Logistik.
DANKE – jede Hilfe zählt.
DANKE – das Netzwerk in Rhön-Grabfeld trägt!
Ihr Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.