header

Caritasverband Rhön-Grabfeld versorgt Hilfsbedürftige

Über 150 Lebensmittelpakete hatten Ehrenamtliche bereits vor Tagen gepackt, an drei Tagen wurden diese nun an Menschen in Not ausgegeben. Dazu kamen frische Lebensmittel, Weihnachtsschmuck und Spielzeug, so weit der Vorrat reichte. Viele berührende Momente und große Dankbarkeit war der Lohn für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Ausgabestelle.

Farbenhaus Demling unterstützt die Bildungspartnerschaft

Weil gerade Familien mit Kindern durch Corona und die Verteuerung der Lebenshaltungskosten besonders hart getroffen werden spendet Florian Demling für die Bildungspartnerschaft Rhön-Grabfeld. So gehen in diesem 1500,- € an die regionale Initiative,

Weihnachtsgruß

Weihnachtsgruß1

Pressefoto NESAuch die zwölfte gemeinsame Weihnachts-Wunschbaum-Aktion der VR-Bank Main-Rhön mit der Caritas, dem Netzwerk für soziale Dienste, dem Amt für Jugend und Familie, dem Kinderheim Nicolhaus, der Tafel Bad Neustadt, dem Sozialwerk Meiningen, der Lebenshilfe und der Diakonie war ein voller Erfolg.

Die Frauen des Frauenbundes Hohenroth haben zu Mariä Himmelfahrt Kräuterbüschel gebunden und vor dem Gottesdienst gegen eine Spende angeboten. Sie möchten mit dem zusammengekommenen Betrag von 366,60 € Menschen unterstützen,

Vor kurzem beendete Annette Müller ihre Ausbildung zur leitenden Fachkraft, die sie neben ihrer Tätikeit als Pflegefachkraft absolvierte. Zu dieser Leistung gratulierten im Rahmen der Weihnachtsfeier der Sozialstationen, Seniorentagespflegen und Beratungsdiensten der 1. Vorsitzende des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. Reiner Türk, Geschäftsführerin Angelika Ochs sowie Pflegedienstleitung der Sozialstation und Seniorentagespflege St. Peter Bad Königshofen Gudrun Rathgeber. Ein toller Erfolg, hieß es auch von Kolleginnen und Kollegen. Frau Müller wird künftig die Leitung der Seniorentagespflege St. Peter in Bad Königshofen übernehmen.

Würzburg, 12.12.2022. Caritas im Landkreis Rhön-Grabfeld gründet Katholische Kita gGmbH Rhön-Grabfeld. Geschäftsführerin Angelika Ochs: „Unterstützung für Kindertageseinrichtungen ist notwendiger denn je. Ehrenamtliche Vorstände und Beauftragte der Kirchenstiftungen brauchen Entlastung.“

Kinder für Kinder: Weihnachtsaktion „Hilfe für die Kinder der Region“ 

Auch in diesem Jahr organisierte der Kindergarten „Die kleinen Strolche“ in Sandberg wieder seine Päckchenaktion. „Diese Aktion ist speziell für Familien in unserem Landkreis, denen es nicht so gut geht“, so die Kindergartenleitung Nicole Straub.

Großartige Spendensumme von 1.250.- €

Auf Initiative von Martin Feder, Inhaber des Malerbetriebs Feder, kamen mehrere Unternehmer aus Dürrnhof zusammen mit dem Wunsch Rentnerinnen und Rentner in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Der heilige Mann verteilt Lebensmitteltüten im Caritasverband Rhön-Grabfeld

Große Weihnachtsaktion des Caritasverbandes Rhön-Grabfeld

Der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. stellte kürzlich in einer Spielzeugaktion für Eltern in Not Weihnachtsgeschenke für Kinder zur Verfügung. Vorab wurden die Spielzeuge, gute gebrauchte oder sogar neue, alle von Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises gespendet, in den Gruppenräumen des Caritasverbandes aufgebaut.

5. Dezember 2022                     „Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt. Das Ehrenamt ist von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das Funktionieren des Gemeinwesens.“                                                        Quelle:  www.kleiner-kalender.de

­