header

Not sehen und handeln: Bereits 2022 richtete der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. ein Gabenregal für Menschen in Not ein. Dazu kam eine Lebensmittelausgabe an Bedürftige aus Spenden von Supermärkten und Firmen.

Die Trennung der Eltern ist für Kinder ein kritisches Lebensereignis, das oft dafür sorgt, dass Kinder in ihren Grundfesten erschüttert werden. Umso mehr ist es deshalb notwendig, dass Kinder an dieser Stelle emotionale Unterstützung und liebevolle Begleitung ihrer Eltern erfahren.

Kurz vor der Caritas Frühjahrssammlung mit dem Motto „Schenken Sie Hoffnung, Kraft und Zuversicht!“ trafen sich Sammlerinnen aus den verschiedenen Pfarreien zu einem Begegnungs- und Informationsnachmittag im Edith-Stein-Haus des Caritasverbandes in Bad Neustadt a.d. Saale. Die Sammler_innen machen sich in der Woche vom 6. bis 12. März 2023 wieder auf den Weg, um Brücken zu bauen - zwischen Menschen, die helfen und Menschen die Hilfe brauchen. Viele Pfarrgemeinden machen durch Spendenbriefe auf die Aktion aufmerksam und bitten um einen Beitrag per Überweisungsträger.

Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Krieges in der Ukraine sind auch bei uns in der Region deutlich spürbar. Diese wirtschaftlichen Folgen wie beispielsweise die steigenden Energie- und Lebensmittelkosten verschärfen die Notlagen der Menschen und stellen auch den Caritasverband vor neue Herausforderungen. Betroffen sind vor allem diejenigen, die ohnehin schon an oder unter der Armutsgrenze leben.

Admin Markus Ommert feiert Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren arbeitet Markus Ommert beim Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.

Bad Neustadt (hf). Beim Erzählcafe im Caritashaus Edith Stein in Bad Neustadt hatte Moderator Wolfgang Kitscha mit dem Würzburger Bischof Franz Jung einen erzählfreudigen Gast. Die Zuhörer erfuhren mehr über sein Elternhaus, seine Kinder- und Jugendzeit und auch die Hobbys.

Bei einem vorweihnachtlichen Konzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Burglauer bat der Gesangverein Frohsinn die zahlreichen Besucherinnen und Besucher um Spenden für die Ukrainehilfe.

Leid, Trauer, Tod – viele Ukraineflüchtlinge erlebten unfassbare Schicksal, bevor sie nach Rhön-Grabfeld flüchteten.

Am 27. April 2023 startet die Psychosoziale Beratungsstelle - Suchtberatung des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. wieder mit einer begleiteten Nachsorgegruppe. Die Gruppe will vor allem Alkohol- und Medikamentenabhängigen nach einer stationären  Behandlung

Am Samstag, 25.Februar 2023, ist Bischof Dr. Franz Jung im Erzähl-Café zu Gast.

Am 17. April 2023 beginnt beim Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. wieder ein neues Gruppenangebot im Bereich Essstörungen. Die begleitete Selbsthilfegruppe möchte speziell Menschen mit einer Binge Eating-Störung Unterstützung und Austausch bieten.

Die Caritas Frühjahrssammlung steht bald bevor. Sie findet statt vom 6. bis 12. März 2023    und steht unter dem Motto „Schenken Sie Hoffnung, Kraft und Zuversicht!“. Alle Sammlerinnen und Sammler aus den Pfarreien sind deshalb zu einem Begegnungs- und Informationsnachmittag am Dienstag, den 28. Februar 2023 von 14:30 – 16:00 Uhr ins Edith-Stein-Haus des Caritasverbandes f. d. Landkreis Rhön-Grabfeld e.V., Kellereigasse 12-16 nach Bad Neustadt/Saale eingeladen.

­