header

Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarische Gesellschaft ein. Deshalb stehen die Werte im Zentrum der Jubiläumskampagne, die das Handeln der Caritas bestimmt haben und den Zusammenhalt in Zukunft prägen werden: Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Wir stellen Menschen vor, die diese Werte leben.

Bad Neustadt/Caritasverband. Zum 10-jährigen Dienstjubiläum am 01.01.2022 gratulierte Angelika Ochs, Geschäftsführerin des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. ihrer Mitarbeiterin Franziska Abert. Frau Abert hatte in der Sozialpädagogischen Familienhilfe begonnen, hatte dann 2016/2017 zusätzlich in der Flüchtlings- und Integrationsberatung gearbeitet und war dann in die Eltern-, Jugendlichen- und Erziehungsberatungsstelle gewechselt.

Mitarbeiter der Sparkasse Rhön-Grabfeld spendeten für einen guten Zweck.

Mellrichstadt. Ulli Feder, Pflegedienstleitung der Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt, freute sich sehr als Frank Vetter ihr den Scheck über 500 Euro überreichte.

Neue Mitarbeiterinnen im KCV Kita Dienstleistungen 2022 01 11Unsere neuen Mitarbeiterinnen für das Projekt Unterstützung/Geschäftsführung für katholische Kindertageseinrichtungen, Frau Dietrich und Frau Bardutzky, haben ihre Arbeit aufgenommen. Sechs Einrichtungen werden in der Geschäftsbesorgung/z.T. Buchhaltung betreut.

„Caritaslicht - Halt mich fest und schenk mir Licht“ - helfen und gewinnen!

Gewinne noch bis 12.01.2022 abholen

Die jährliche Adventsaktion des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. ermöglichte auch in diesem Jahr sozial benachteiligten Familien ein schönes Weihnachtsfest.

Aber auch die Käufer der Caritaslichter konnten bei dieser Aktion gewinnen:

Jedes Caritaslicht enthielt auf dem Anhänger eine Losnummer, die in der Adventszeit an einer täglichen Auslosung teilnahm. Die Gewinne dafür wurden von zahlreichen Firmen zur Verfügung gestellt. Für folgende Nummern liegen die Preise zur Abholung gegen Vorlage des Anhängers beim Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld, Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt bereit:

- 50019

- 50043

- 50044

- 50046

- 50062

- 50068

 

- 50110

- 50115

- 50127

- 50150

- 50163

- 50173

- 50175

- 50196

 

- 50225

- 50231

- 50241

- 50245

- 50261

- 50266

- 50272

- 50275

         

 

- 50325

- 50356

- 50360

- 50368

- 50402

- 50433

- 50442

- 50448

- 50452

- 50473

- 50476

- 50486

 

 

 

- 50507

- 50536

- 50556

- 50558

- 50561

- 50565

- 50567

- 50571

- 50599

- 50632      

- 50634      

- 50640  

- 50649

- 50662

- 50689

 

 

             

- 50704

- 50718

- 50736

- 50743

 

 

 

 

 

(Alle Angaben ohne Gewähr).

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr; Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Gewinne, die bis zum 12.01.22 nicht abgeholt wurden, gelten als nicht angenommen und werden an sozial benachteiligte Familien im Landkreis weitergegeben. Für den Hauptpreis wird bei Nichtabholung am 13.01.22 eine Ersatznummer gezogen.

Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch !

Der Caritasverband für den  Landkreis Rhön Grabfeld e.V.  mit seinen Beratungsdiensten  ist am

 Freitag, den 07.01.2022

ganztägig geschlossen.

Fußballfans engagieren sich für Kinder in der Region

Eine Spende in Höhe von 300,- € überreichte Florian Joyko im Namen des BvB-Fanclubs Rhön Markus Till, Leiter der Erziehungsberatungsstelle für das Projekt Bildungspartnerschaft.

Bildungspartnerschaft unterstützt damit Kinder im Landkreis

„Hier weiß ich, dass die Spende sinnvoll angelegt ist.“ Mit diesen Worten überreichte Geschäftsführer Florian Demling einen Scheck in vierstelliger Höhe Bernhard Roth von der Bildungspartnerschaft. Schon seit vielen Jahren unterstützt das Unternehmen an Stelle von Weihnachtspräsenten dieses gemeinnützige Projekt, das beim Caritasverband angesiedelt ist.

Wir hatten gehofft, dass wir dieses Jahr entspannt Weihnachten mit der ganzen Familie feiern können. Allerdings sprechen die aktuellen Corona Entwicklungen eine ganz andere Sprache. Ehrenamtliche und auch hauptamtliche Caritas Mitarbeiter_innen gemeinsam mit ihren Kindern sowie Schüler_innen der Irena Sendler Schule haben zu Hause fleißig gebastelt, gemalt, geschrieben. Siehe Foto.

Wir wünschen

ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2022 !

„Coffee to go“ – das kennen Sie: Kaffee zum Mitnehmen. Man geht in den Laden und kauft sich einen Kaffee, den man im Becher unterwegs trinken kann.
„Segen to go“ – das ist in Corona-Zeiten neu erfunden worden: Segen zum Mitnehmen. In manchen geöffneten Kirchen konnte man sich einen Zettel mit einem Segen mitnehmen – kostenlos.

Nachdem die Weihnachtspäckchenaktion letztes Jahr Corona bedingt ausfallen musste, startete der Kindergarten „Die kleinen Strolche“ in Sandberg heuer erneut durch. „Wir möchten in diesem Jahr wieder an Familien denken, denen es nicht so gut geht wie uns. Deswegen starten wir gemeinsam mit der Caritas die bewährte Aktion  „Hilfe für die Kinder der Region“. Hierfür sammeln wir Schuhkartons für hilfsbedürftige Kinder in der Region Rhön Grabfeld. Je mehr Pakete gepackt werden, desto mehr Kindern kann man an Weihnachten ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern.“, so Leiterin Nicole Straub.

­