Nachrichten

Spiele und Bastelangebote rund um die Welt und die „Bundesgenerationenspiele“ für alle Generationen und Nationen.
- Von: Markus Ommert
Spielen ohne Grenzen beim „Spielefest der Nationen“ im Rahmen der Interkulturellen Woche
am Samstag, 28.09.2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr in Unsleben, Freizeitanlage Lehmgrube

Deutsch für ausländische Mitbürger_innen
- Von: Markus Ommert
Frau Natalie Gruschka (CaritasPatin) bietet ab Dienstag, den 17.09.2019 immer Dienstags und Donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Gruppenraum des Caritasverbandes, Kellereigasse 12-16, 97616 Bad Neustadt/Saale Sprach- und Unterrichtshilfen für ausländische Mitbürger_innen an.
- Erlernen von Grundkenntnissen der deutschen Sprache
- Ergänzung zum Integrationskurs
- Verbesserung der Konversation
Ich bin die Neue!
- Von: Markus Ommert
Ich freue mich sehr, mich Ihnen als neue Mitarbeiterin der Psychosozialen Beratungsstelle - Suchtberatung - der Caritas in Bad Neustadt vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Julia Jörg und ich bin ausgebildete Sozialarbeiterin (B.A.). In den letzten 8,5 Jahren war ich im Allgemeinen Sozialberatungsdienst der Caritasregion Südthüringen mit Standort in Meiningen tätig.

Workshopangebot des LBE Bayern - Engagement stärken. Haltung zeigen. Du stärkst die Gesellschaft? Wir stärken dich!
- Von: Markus Ommert
Mittwoch, 25.09.2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr Workshop 2: Haltung finden! ungleich- gleichwertig
im Haus St. Michael Wallstr.49 in Bad Königshofen
Vegetarisch oder Fleischverzehr, muslimisch, christlich, atheistisch, konservativ-progressiv, alleinerziehend, verheiratet, wilde Ehe, homo oder hetero, ohne Berufsabschluss oder Uniabsolvent_innen, zugewandert, in Bayern geboren – die Gesellschaft ist vielfältig.
Im Mittelpunkt des Workshops steht die Frage,

Caritas-Kleidermarkt ist in den Sommerferien geschlossen
- Von: Markus Ommert
Der Caritas Kleidermarkt ist den Sommerferien geschlossen. Ab 10.09.19 ist wieder geöffnet: Dienstag von 8.30-11.30 Uhr, Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 14.30-17.30 Uhr. Kleiderspenden werden ebenfalls zu den genannten Öffnungszeiten ab 10.09.19 wieder angenommen.
CaritasPaten seit 10 Jahren mit viel Engagement unterwegs
- Von: Markus Ommert
Im Sommer 2009 begann die Erfolgsgeschichte der CaritasPaten. Seitdem sind die Ehrenamtlichen im Caritasverband Rhön-Grabfeld e.V. mit viel Engagement unterwegs. Sie unterstützen und ergänzen die Arbeit der hauptamtlichen Fachkräfte der Beratungsstellen. Begleitung bei Behördengängen, Briefe mit Behördenpost vorsortieren,

Für viele ein Fels im Strudel der Sucht
- Von: Markus Ommert
Dieter Schwenkert tauscht Caritas-Beratungsstelle mit dem Ruhestand
Bad Neustadt (new) „Ich würde es wieder machen“, blickt Dieter Schwenkert auf einen Job zurück, um den er nicht zu beneiden war, aber den er hervorragend und mit großem Engagement ausfüllte: Als Suchtberater bei der Caritas half er vielen Menschen in existenziellen Nöten, die Weichen in eine bessere Zukunft zu stellen. Von dieser Aufgabe verabschiedet er sich am 31. Juli und geht in einen Ruhestand, für den er schon viele Ideen hat.

Unzählige ehrenamtliche Stunden für Menschen in Not
- Von: Markus Ommert
Vor fast einem Jahr feierte Frau Monika Manthey ihren 80. Geburtstag mit ihrer Familie, ihrem großen Bekanntenkreis und „ihrer Donnerstagsgruppe“ vom Caritas Kleidermarkt. Jetzt verstarb sie am 22.06.2019 nach schwerer Krankheit.
„Zum Nichtstun nicht geboren“, so war der Titel eines Artikels von Frau Karin Nerche-Wolf vom 8. August 2018.
Zum Nichtstun war Monika Manthey wirklich nicht geboren. Sie packte immer dort an, wo sie gebraucht wurde. Mit Herz, Hand und Verstand engagierte sie sich seit 2003 im Caritas Kleidermarktteam und hat gemeinsam mit dieser tollen ehrenamtlichen Frauentruppe und durch ihr stetiges Engagement viel erreicht und bewegt.

Die Kommunionkinder aus Wülfershausen und Eichenhausen spenden 300 Euro für bedürftige Familien aus dem Landkreis
- Von: Markus Ommert
In der Pfarrei Wülfershausen/ Eichenhausen haben die Kommunionkinder dieses Jahr beschlossen, einen Teil ihrer Geschenke weiterzugeben und damit bedürftigen Familien aus dem Landkreis eine Freude zu bereiten. Einige der 8 Kommunionkinder besuchten mit ihren Eltern das Edith Stein Haus in Bad Neustadt und bekamen einen kurzen Einblick in die Arbeit des Caritasverbandes.

Coole Kids erleben Abenteuer in der Natur
- Von: Markus Ommert
Erziehungsberatungsstelle plant erlebnispädagogische Gruppe
Manchmal fällt es Kindern aus verschiedenen Gründen schwer, auf Gleichaltrige zu zugehen und gut mit Ihnen zu Recht zu kommen. Vielleicht sind sie schüchtern und zurückhaltend oder wild und ungestüm. Oft trauen sie sich auch wenig zu und sind unsicher. Häufig werden in der Eltern-, Jugendlichen- und Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V. Kinder vorgestellt, die Schwierigkeiten in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung haben. Die pädagogischen Mitarbeiter der Erziehungsberatungsstelle Markus Till und Franziska Abert wissen, wie wichtig es für Kinder ist, positive Begegnungen mit anderen zu haben, um gemeinsam soziale Erfolgserlebnisse zu sammeln. Deshalb ist auch in diesem Jahr wieder eine erlebnispädagogische Gruppe zu Beginn der Sommerferien geplant.
Hier kann man Pflege lernen: PÜZ soll bundesweit Nachahmer finden
- Von: Markus Ommert
Das Pflegeübungszentrum in Mellrichstadt ist einzigartig. Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung ist begeistert und will das Projekt nun bundesweit bekannt machen.
Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig, sind die Angehörigen mit der neuen Situation oftmals überfordert und stehen hilflos vor einem Berg von Problemen. Unterstützung erhalten sie im Pflegeübungszentrum, kurz PÜZ, in Mellrichstadt. Hier können die Angehörigen alles rund ums Thema Pflege lernen, und die zu pflegenden Menschen erhalten Hilfestellung für ihren Alltag.
Ehrenpreis in der Kategorie Soziales ging an Heidrun Mauder
- Von: Markus Ommert
Frau Heidrun Mauder aus Mellrichstadt hat am Wochenende im Rahmen des Ehrenamtsempfangs des Landkreises Rhön-Grabfeld von Landrat Thomas Habermann den Ehrenpreis in der Kategorie Soziales für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen bekommen. In seiner Laudatio würdigte er ihr vielfältiges herausragendes Engagement und bedankte sich mit aufrichtiger Anerkennung.